Draußen zuhause?

Warum Coaching in der Natur?

Die Menschen zieht es seit je her – und neuerdings wieder immer mehr – in die Natur und besonders auch in den Wald, um dort frische Luft zu atmen und um einen körperlichen und geistigen Ausgleich zu ihrem Alltag finden zu können.

Ich möchte mit diesen wundervollen Elementen der Natur – und besonders den verschiedenen Interpretationen des Erlebnisses – eine weitere Möglichkeit bieten, die Dinge aus anderen Perspektiven zu betrachten. 

Der Raum „Wald“ im Umfeld des Ortsteils Petershagen / Raderhorst bietet hierfür reichlich Inspirationen.

Ich habe dafür eine Räumlichkeit auf meinem dortigen Außengelände geschaffen, um die Sitzung zu starten und von dort aus gemeinsam in die Natur zu gehen.

Wenn Sie neugierig geworden sind, sprechen Sie mich an!

Im heutigen Zeitalter der Reizüberflutung gibt uns ein Aufenthalt in der Natur oft die Freiheit und die Ruhe, die notwendig sind, um uns auf uns selbst zu konzentrieren. Wir fühlen uns auf wundersame Weise „aufgetankt“. So gelingt es uns in der Natur auch oft besonders gut nachzudenken, kreativ zu sein und Entscheidungen zu treffen.

Außerdem wirkt in der Natur gerade das, was wir mit dem Verstand allein nicht wahrnehmen. Nämlich die „Beseeltheit“ der Pflanzen. Schon die alten Schamanen und Weisen unserer Vorfahren gingen ganz selbstverständlich davon aus, das jeder Baum, jede Pflanze, jedes noch so kleine Wesen eine eigene Seele – eine Art Aura – besitzt. Und inzwischen ist es auch wissenschaftlich erwiesen, dass jede Pflanze mit einem messbaren Energiefeld umgeben ist.

Warum und wie die Natur – und insbesondere der Wald – uns Menschen hilft, wird immer besser erforscht. So haben zum Beispiel Clemens Arvey und Peter Wohlleben in ihren Bestseller-Büchern „Der Biophilia-Effekt“ und „Das geheime Leben der Bäume“ aktuelle Studien zu Wirksamkeiten zusammen getragen.

So kann man immer besser erklären, warum was und wie funktioniert. Gut für jene, die es für ihren Verstand und als „Beweis“ brauchen. Notwendig wäre es jedoch nicht. Denn die Wirkung können wir an uns selbst wahrnehmen. Wenn wir dem Fluss des Lebens vertrauen.

Die Berührung des Herzens wieder zulassen.