Was ist Coaching? Und was ist Coaching nicht?
Es gibt inzwischen viele Definitionen von Coaching. Besser wäre es daher, wir sprächen in diesem Kontext von Begleitung.
Was macht ein Coach in diesem Bereich? Ein Coach ist ein Mensch, der einen anderen Menschen dabei begleitet, geistige Blockaden zu lösen, um für ihn wichtige Themen in sein Leben zu integrieren.
Der Klient kann vertieft sein eigenes Selbst reflektieren und aus eigener Kraft heraus neue Wege gestalten und diese eigenständig gehen. Der Coach steht ihm lediglich dabei vertrauensvoll zur Seite und gibt ihm Anregungen und Werkzeuge an die Hand, die zur Verwirklichung seiner Ziele beitragen.
Erfahrungsgemäß ist es von Mensch zu Mensch unterschiedlich, ob er über einen längeren Zeitraum begleitet werden möchte oder nur einen kleinen Impuls zur Umsetzung benötigt. Bewusstwerdung ist die eine Seite – Integration die andere!
Noch eine Anmerkung zum Schluss: Was ist Coaching nicht? Coaching ist keine Psychotherapie. Psychotherapie setzt eine diagnostizierte Störung mit Krankheitswert voraus. Die Grenzen können allerdings fließend sein. Beim Coaching geht es in erster Linie um den freien Willen zur Optimierung der Lebensqualität.