Coaching

Was ist Coaching? Und was ist Coaching nicht?

Es gibt inzwischen viele Definitionen von Coaching. Besser wäre es daher, wir sprächen in diesem Kontext von Begleitung.

Was macht ein Coach in diesem Bereich? Ein Coach ist ein Mensch, der einen anderen Menschen dabei begleitet, geistige Blockaden zu lösen, um für ihn wichtige Themen in sein Leben zu integrieren. Ich benutze hierbei absichtlich das Wort Begleitung und nicht Beratung. Der Klient kann vertieft sein eigenes Selbst reflektieren und aus eigener Kraft heraus neue Wege gestalten und diese eigenständig gehen. Der Coach steht ihm lediglich dabei vertrauensvoll zur Seite und gibt ihm Anregungen und Werkzeuge an die Hand, die zur Verwirklichung seiner Ziele beitragen.

Wichtig für unsere gemeinsame Arbeit ist es daher Ihr aktuelles Thema mit einem klaren Anliegen abzustecken. Bei einem ersten Gespräch widmen wir uns der Frage, was für Sie persönlich im Augenblick die größte Wichtigkeit hat.

Egal was sich zeigt, es darf sein. Alles bleibt in dem geschützten Rahmen, den Sie vorgeben.

Noch eine Anmerkung zum Schluss: Was ist Coaching nicht? Coaching ist keine Psychotherapie. Die Grenzen können allerdings fließend sein. Psychotherapie setzt eine Störung mit Krankheitswert voraus. Beim Coaching hingegen geht es um den freien Willen zur Optimierung der Lebensqualität.